Im Ruhrgebiet sind wir zu Hause und fühlen uns mit unserer Region sehr verbunden. Seit mehreren Jahrzehnten betreuen wir Unternehmen (kleine und mittlere Unternehmen - KMU - jeglicher Rechtsform) und Privatpersonen regional und überregional. Bei uns sollen Sie sich wohlfühlen und haben immer Ihren persönlichen Ansprechpartner. Besonders wichtig ist uns die direkte, persönliche Ansprache und der enge Kontakt zu unseren Mandanten. Warum sollten Sie sich durch das deutsche Steuerrecht quälen? Dafür haben Sie uns!
Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 den Regierungsentwurf für ein Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Darin soll insbesondere die Möglichkeit verbessert werden, die aufgedeckten stillen Reserven ...
Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt gegeben: https://www.tinyurl.com ...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass unentgeltliche Wärmelieferungen an andere Unternehmer als steuerpflichtige Zuwendungen nach § 3 Abs. 1b UStG gelten. Die Bemessungsgrundlage richtet sich dabei ...
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein Enkelkind im Falle eines Erbverzichts des Elternteils gegenüber dem Erblasser nicht den höheren Freibetrag nach § 16 Abs ...
Die Streichung des separaten Verlustverrechnungskreises für Termingeschäfte sowie die Begrenzung der Verlustverrechnung bei Forderungsausfällen (§ 20 Abs. 6 S. 5 und 6 EStG) sollen die Anwendung der ...
1. Allgemeine Aufbewahrungsfristen: 10 Jahre: Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Lageberichte und relevante Arbeitsanweisungen 8 Jahre (ab 2025): Buchungsbelege wie Rechnungen und Kostenbelege 6 Jahre: Handels- oder Gesch ...
Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.12.2024 (13.12.2024*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 19.12.2024 (Beitragsnachweis) 23.12.2024 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...
Der Auszahlungszeitraum endet! Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können ihren Beschäftigten die steuer- und sozialversicherungsfreie Zahlung der Inflationsausgleichs-prämie nur noch bis zum 31. Dezember 2024 gew ...
Mit dem Schreiben vom 15. Oktober 2024 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) zur Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ...
Der Bundesrat hat das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz verabschiedet. Das Gesetz soll Abläufe und Regeln vereinfachen und der Wirtschaft, insbesondere Selbständigen, Unternehmerinnen und Unternehmern ...
Die Optimierung Ihrer Unternehmensentwicklung ist unser größter Anspruch. Von der Gründung über die Unternehmensführung bis zur Nachfolgeplanung – wir sind Ihr Ansprechpartner.
In jedem Fall lohnt sich auch für Privatpersonen der Gang zum Steuerberater. Ob Arbeitnehmer, Kapitalanleger, Unternehmer, Vermieter etc., oft ist nicht klar, welche Steuersparmöglichkeiten es im privaten Rahmen gibt, wie man Vermögen sichert und Erbschaften/Schenkungen optimal gestaltet.
Ob privat oder im Unternehmen – Im Zusammenhang mit der Übertragung bestehender Vermögenswerte stehen oft Interessenskonflikte, die wir mit Ihnen aus der Welt schaffen und im Falle eines Falles die Vollstreckung des Testaments übernehmen und durchsetzen.
Sie planen den Kauf einer Immobilie, wollen eine Bestandsimmobilie sanieren, vermieten oder verkaufen? Gerne beraten wir Sie zu dem Thema und versprechen Ihnen, dass wir die passenden Steuersparmodelle für Sie finden.
Unser engagiertes und kompetentes Team besteht aus erfahrenen Steuerberatern, Steuerfachkräften, Buchhaltern und Back-Office Mitarbeitern, die Ihnen bei all Ihren steuerlichen Angelegenheiten persönlich zur Seite stehen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre persönlichen und unternehmerischen Ziele zu verstehen und für Sie maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.